Mit elektrolytischen Oberflächen, unsere Hockey-Auszeichnungen sind nicht nur schön, sondern auch langlebig und bewahren ihren Glanz. Durch das Galvanisierungsverfahren erhalten die Medaillen eine glänzende und strukturierte Oberfläche, die sie bei jedem Licht zum Glänzen bringt. Außerdem verhindert diese Behandlung Oxidation und Korrosion, so dass die Medaillen ihren Glanz über lange Zeit behalten.
Darüber hinaus können unsere Medaillen individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, einschließlich der Gravur von Mannschaftsnamen, Spieldaten und personalisierten Designelementen. Wir sind uns der Bedeutung eines jeden Spiels bewusst und haben uns daher verpflichtet, einzigartige Medaillen zu liefern, die jeden wichtigen Moment perfekt in Erinnerung halten.
Produkte Details
Benutzerdefinierte Option |
Verfügbare Optionen |
Material | Zinklegierung/Messing, Eisen/Holz/Acryl/Doppelmaterial |
Typ | Eine Seite mit Design / Beide Seiten mit Design / Dreidimensionales mehrseitiges Design |
Stil | Weiche Emaille / Harte Emaille / Transluzente Emaille / Papieraufkleber / Gestanzt / Offsetdruck / Offsetdruck mit Epoxidbeschichtung / Weiche Emaille mit Epoxidbeschichtung / Weiche Emaille mit Glitter / Weiche Emaille mit Glühen / Weiche Emaille mit Druck |
Medaille Material Farbe/Finish | Glänzendes Gold / Glänzendes Silber / Glänzendes Kupfer / Glänzendes Roségold / Glänzendes Messing / Schwarzes Nickel / Satiniertes Gold / Satiniertes Silber / Satiniertes Kupfer / Satiniertes Messing / Satiniertes Schwarzes Nickel / Antikgold / Antiksilber / Antikmessing / Antikkupfer / Sprühgold / Sprühsilber / Gebürstetes Messing / Doppelplattierung |
Material Farben | Eine Metallfarbe / Zwei Metallfarben |
Anzahl der Farben im Design | Keine Farbe / 1-5 Farben / 6-8 Farben / 9-10 Farben / 11-13 Farben / 14-15 Farben / 16-17 Farben / 18-20 Farben / 21+ Farben / Unbegrenzte Farben - gedrucktes Design |
Breite des Medaillenbandes | 0,75 / 1 / 1,25 / 1,5 / 1,75 Zoll |
Länge des Medaillenbandes | 14,5 / 15 / 15,5 / 16 / 16,5 / 17 / 18 Zoll |
Medaille Bandschleife Typ | Runde Form / Bogenform / Halbgeschlossene Form / Weite Form - individuelle Passform / Weite Form - groß / Integrierte Bandlöcher / Rückenform / Individuelle Form |
Gravur | Fortlaufende Namen / Fortlaufende Nummern / Benutzerdefinierte Wörter |
Verpackung und Branding | Klarer Polybeutel / Samtbeutel / Samtbox / Acrylbox / Hängebox / Holzbox / Hartpapierbox |
Entwicklung der Feldhockey-Auszeichnung
Eishockey-Auszeichnungen haben eine reiche und faszinierende Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Sports selbst verbunden ist. Die Tradition der Verleihung von Medaillen geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, als Hockey als Wettkampfsport an Popularität gewann. Anfänglich waren Trophäen die wichtigste Form der Anerkennung. Mit dem Wachstum des Sports wuchs jedoch auch der Wunsch nach persönlicheren und tragbaren Auszeichnungen, was zur Entwicklung von Hockeymedaillen führte.
In den ersten Tagen, Hockey-Medaillen waren recht einfach, oft aus Messing oder Bronze, und enthielten einfache Gravuren des Ereignisses und des Namens des Empfängers. Im Laufe der Zeit wurden die Designs komplizierter und die Materialien vielfältiger, was das zunehmende Prestige der Auszeichnungen widerspiegelt.
Auch der Herstellungsprozess dieser Medaillen hat sich erheblich weiterentwickelt. Heute ist die Herstellung von Medaillen eine hochspezialisierte Industrie. Individuelle Medaillen Die Medaillenmacher setzen ausgefeilte Techniken ein, um einzigartige Designs zu entwerfen, die die Essenz des Sports und den Geist des Wettbewerbs einfangen. Der Weg von einem rohen Konzept zu einer fertigen Medaille umfasst mehrere Schritte, die jeweils eine Mischung aus Kunstfertigkeit und Präzision erfordern.
Feldhockey Medaillenherstellung
Der Designprozess beginnt mit einem Konzept, das oft von Künstlern entworfen wird, die sowohl den Sport als auch die symbolischen Elemente verstehen, die bei Spielern und Fans Anklang finden. Diese Phase ist entscheidend, da sie den Ton für den gesamten Gestaltungsprozess angibt. Das Design muss sowohl ästhetisch ansprechend als auch repräsentativ für die Leistung sein, die damit gewürdigt wird.
Nach der Fertigstellung des Entwurfs wird in einem nächsten Schritt eine Form hergestellt. Hier trifft Technologie auf Tradition. Moderne CAD-Software hilft bei der Verfeinerung des Entwurfs, damit jedes Detail perfekt ist. Die Gussform wird dann hergestellt, in der Regel aus einem haltbaren Material wie Stahl, aus dem dann die Medaillen geformt werden.
Das eigentliche Herstellungsverfahren kann je nach den verwendeten Materialien variieren. Beim Gießen wird beispielsweise geschmolzenes Metall in die Form gegossen, während beim Stanzen ein Metallrohling unter hohem Druck in die Form gepresst wird. Jedes Verfahren hat seine eigenen Vorteile, wobei das Gießen kompliziertere Designs ermöglicht und das Stanzen bei größeren Mengen kostengünstiger ist.
Nachdem die Medaillen geformt wurden, durchlaufen sie eine Reihe von Endbearbeitungsprozessen. Dazu gehören das Polieren, um Unvollkommenheiten zu entfernen, das Beschichten mit Edelmetallen wie Gold oder Silber und schließlich das Hinzufügen der individuellen Gravuren. Erst in dieser Phase wird aus einem Stück Metall eine begehrte Eishockey-Auszeichnung. Die Gravuren enthalten oft Details wie den Namen des Ereignisses, das Datum und die Leistung des Empfängers und machen jede Medaille einzigartig.
Die Hersteller von Medaillen nach Maß sind heute in der Lage, beeindruckende Stücke herzustellen, die nicht nur die Empfänger ehren, sondern auch als bleibende Erinnerung an ihre hart erarbeiteten Siege dienen. Diese Medaillen symbolisieren nicht nur das Ergebnis eines Spiels, sondern auch die Hingabe, den Einsatz und die Leidenschaft, die die Spieler in ihren Sport stecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eishockeymedaillen seit ihren bescheidenen Anfängen einen langen Weg zurückgelegt haben. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und handwerklichem Können in Medaillenherstellung hat diese Auszeichnungen auf ein neues Prestige-Niveau gehoben. Die Hersteller von Medaillen nach Maß arbeiten ständig an Innovationen, um sicherzustellen, dass jede Medaille ein Kunstwerk ist, das die Leistungen und den beständigen Geist des Eishockeysports feiert.
Benutzerdefinierte Rückmeldungen

"Vom ersten Konzept bis zum Endprodukt verlief der Prozess reibungslos und professionell. Das Team der GAG Custom Medals Manufacturing Company war unglaublich reaktionsschnell und sorgte dafür, dass jedes Detail perfekt war. Die Medaillen kamen pünktlich an und waren in natura sogar noch beeindruckender. Wir können die Dienstleistungen von GAG für alle Hockey-Auszeichnungen nur empfehlen.

"Die maßgefertigten Hockeymedaillen verliehen unserer Meisterschaft eine neue Dimension des Prestiges. Die Qualität und das Design waren erstklassig, und sie waren ein großer Hit bei allen Teilnehmern. Es war klar, dass viel Sorgfalt und Fachwissen in die Herstellung dieser Medaillen geflossen sind. Wir freuen uns darauf, bei unseren künftigen Veranstaltungen wieder mit diesem Medaillenhersteller zusammenzuarbeiten!"

"Die maßgefertigten Hockey-Medaillen, die wir erhalten haben, waren absolut umwerfend. Die Liebe zum Detail im Design und die Qualität der Materialien übertrafen unsere Erwartungen. Unsere Spieler waren begeistert, so schön gestaltete Auszeichnungen zu erhalten. Die Medaillen sind ein echtes Symbol für die harte Arbeit und das Engagement, das in dieser Saison geleistet wurde. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit!"

"Wir wollten, dass unsere Hockey-Auszeichnungen etwas Besonderes und Einzigartiges sind, und Ihr Medaillenmacher hat unsere Vorstellungen übertroffen. Jede Medaille war ein Kunstwerk, mit komplizierten Gravuren und einem Design, das den Geist unseres Turniers perfekt einfing. Unsere Spieler und Fans waren gleichermaßen beeindruckt. Diese Medaillen werden noch jahrelang in Ehren gehalten werden!"